KARNEVALSGESELLSCHAFT GRUN-WEISS LICHTENBUSCH 1966 E.V.

Divers


Dénomination : KARNEVALSGESELLSCHAFT GRUN-WEISS LICHTENBUSCH 1966 E.V.
Forme juridique : Divers
N° entreprise : 840.120.562

Publication

20/10/2011
ÿþ" t MOD 3.2

Ausfertigung, die nach Hinterlegung der Urkunde in den Anlagen zum Belgischen Staatsblatt zu veroffentlichen ist

0.~50. /!ZO- 6-6.Z

ausy cr " Fe~a . : Karnevalsgesellschaft Grün-Weiss Lichtenbusch 1966 e.V. :~og~sur>r;

Rechtsforrn Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht

~+ü Buschhauserweg 26, D 52066 Aachen

der L; : Gründung einer Niederlassung

Satzung der Karnevaisgeseilschaft Grün-Weiss Lichtenbusch 1966 e.V.

Cer: VereFrr -;i.ih~ der Nis:en ::, ta;-navafectlseï:stihatt Grün-IMeiss Lichtenbusch 1966 e.V.". Er soli in a'as r.pgrsinErsiq'isber eingetracien werden, Sitz des Vereins ist ekacher: LSci=,tenbusch.

Veie s :.6^'ie31i ÿr und Gr:ra'sti:plbar tlevneinnützige Zwecke irri Sinne des

,s`,bs^I?clitt `°Steuvrtegiá:asfigde Zwecke" der Ai3gabenordnunq in der ab

yy.~ t~1.~3`l.tt~~~.~a,~/0~r~]~;xetry~ende~~ ~=assunq~.

Zu~ec¬ x des *~eref:SV _~]Y die ,KEs.~j~nr" ~l~c11 und Fôrdersang des F3rauchturns Karnevai,

untorst:itzs waM die interessen der Karnevalisten auf lokaler und

asti-ecele. w:87errre. Der Satzcnciszweck wird verwirkiicht insbesoctdere

dt:rch die Verarastaltaanq von #Carnevalssitzunqen> die Proklatnaiion

ai ~ea Dpaceisst@rns. Ftia`ckeu ursg der .tustend und Erwachsenen in

:z.zrº%-ev F2cstischer ûarbietunçten, 'ranz und tülusikgruppen und

î ác Pnáv:ulsurnziícec4.

Der Verein ;;;t sFddbs ics 21t.i¬ ~; cv Veq1cie: nicht erster Unie esgenwirtsci" tafí~ttche Zwecke.

n1c?Ef_i tes ?reretr}s nur ftír die satzunclsgerxeânen Zwecke

ª% .ª% e~nt~r we` w:;rfetz. Mtaeder des Vereins erhalters li,eë,nerlei

,,t2.,LwenesLrrsc.~at P,ilitteiru des Vereins.

7Jáii" . dem Zwecke der Kd)3nersch7dft fretYic'sRnd, ode

hohe VeDigli$t3nqf'Pi begcinstigttEUerQleS9.

y f~ n ~n,n

C..... ~~~ l~v..n_1..ou .x..1~L~v ~~aw.Fi.E~:~1~~1t':V.



Bitte auf der Ie zien Safe des Te' s S Prce .e,, Ami' der Vorderseite. Name und E_icgenschdit des heurkundenden Notars oder der Persûner,. d.e riazu ernvacfiiigt sfrd die Vere nigung die Stiftung oder die Orgerismus D;itten gegenüber zr vert_reten

Auf der Ri:ckseite ' i`!arne und Unterse irift.

~I~IIYINIAIVN~IV~WINI

" iiis9soa"

"

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 20/10/2011- Annexes du Moniteur belge

MOD 3.2

.':.:Cn u71a`ieá :i':z!terte Person naci3 Vs3iletzldilnq des

i`c 7tzeb??1se.n LaatJeá:s;2î"9res NüeYûeiï. Die Aüfnehmel¬ 3ngerer Mitqlîed+ar

zupe9ase.,en, eár;e Einverstândraiser'tiheting der

7:4t.zie h.ancis;tàe{ee'tict" a5, vorFiata't. Der A!.;aTnahrnearrtraq schr:ftlich

wt ?ke.' an dan VY.`rwta3eáá3B~erL`1~ireiR.

:" a ~~1;~ , ;,' ? ~ :T ~~ ~g" ;.r' rà i, n:. ~~~~ ~

F"a~:.cÇ:1 ~~:i::9...~ ii.~...*"s, C,~_ ~4 ~aa:G^::'i: ~.1c~3~ J~ii.65i3"1t~tie, itiá!!"unq.

an dGF:i.fc,istKa:.ím zum Ende eines Kaleitc3eriahres.

Gndl ~á.schi44v e.ei' rtiiiqiiecierversainmlune mit ei:ler auugesc6aosser: werden.

erit7sche'.9 alle An::ortec.ie sus der iifiitelia~dschaftt. Eiri von S4cirâer. oder Spenden ist ausepeschlesseri. Bei

vc 77; S.nc, i7ütern muR das einEarinctende derrY

G;hrxf4lich û2kiâran. ob es sien uari aine t.eihcyzl3e handelt oder ba4rafifLnde Gut in das Eiqentasm des üereiras iibergeht.

07Z-Uie Cas t'ereins sind

IFe''etrnd

2r`~;~" _;ncarde

ii{s ~"Fit~~iS4~i.Fi:û9t;r.GJalrï~3si~~ei~elfl~

b~~

-lvnerLl K

~erVaÿ;" r;Iâár;d sir;h wie fo9ot ttasartar.ten:

2. SLeiiv. Y t71°S`i~e.i~

3, GeschâfZs;ührer

s". !.

['uQrarJ:andaa:t der Prirtæer:da" Me

1. $chrettt:?;it'e:

~crsE~rr' renïkt.' ,§ 2S BGB sind der 1. PrâsÍriEer+t. der Geschâftsfíihrer und der 1. kassierer.

F,7^7e.a,_asnnKq[:ec:Frr versraten den Veren gie; ichtlich und auliergericht6ich.

,! ïiZz;E'e:Irenfs:'sarrrnnlunq für 3 Jahre c,ewâhl$. Elne VIfiederwahl ist mkgr,11. Sûheidet eira i1li[kqlied des V©_rstarzc3es }nrâhea=rzd der g.nÉsw$9e0.zdG eus wàihlt der Vorstar:d e6;7 Ersatzrvri2eliecl fiir den Rest zJéY Ai7?bda"ltápr des eusgesrhied'cne:i `lfflrstertdsrriitaqlFedes. Der

; t't~t~:~~~ ji.;h~t eue iauiendnn Gescttâfite des Vereins. Der Verstand übt ~:^rc nam~:scil aJs. ittr.1 obiieq2 aie 1/2rwar.tua9g und asar Verernsmi`c:eh. Von ieder Vosstaradssi7zuraq let ein z1:; e;eel:yi. Cie Bes :r, i0WJe des Vcarutarides werden

S'.;èEF_fintin.":'aehrfei> St:rffasn^nqteich[nei2 era8sche6dr<t

*tik ciez ?râsidertte ri. De7Vo:.'süarid is2 hesctt9egâhicj, wenn ^n'rr"av:~t~:rs 4 fffl.,;:3iac3er anwasenzl sit d.

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 20/10/2011- Annexes du Moniteur belge

MOD 3.2

._.Zr',..._~i: ~.6~_~5.~~7: _~.r" ~e..r.ih:.0 :'~~~ r:i~!~. I~~Lá L /s.~.~ au!`~'~/e+a~ifo~ih~Îeanmw~jí~+rdpC~i(~yÎA. Der

., . .'...i9 ~ =~Y+_~_~" ~\3 ~:~ L1M;: rJ Verstand /lestent

de`r?  ÀESf:1ahiYteank'r8q mit ln der Prp Uniform.

~ai'S~e

ry:i.+`~! ~:~a_ÿ~ ~~í . - _...f'~ ~t~r,._N,Ba ~:.~-'~~i:.`. i~.rt" ~. ~`á.ó ~ei~~Ç~r`iSi trachL

~' ____ ~. " ~:~ ~'~~'_ .r

ái'íc aidi{~'':eci+'~.r Vara VCi4stârYd seftrAiich

D'? 14 Tage vor der Ver$aí'fii74fünq

Eirai.Aizno iaat eine iaqewortinnrtq zu

:. ::Ll. Die F_t=itr:i.~.dP..r03eeJ..^'aa8ièzriit,i!"CLité.t insbesondere fOiíiende





Vw7eiû;nw~.^.'.:. :,dipe:'>lanahr;:s des Ba::c%îteu S:er Kas5e78p0'üfer. EnUas$diieq des  f^reta:"Zder,>.Fesbsziaunq der Fisrhe der Mitgliedsbeitrâete, Aufnahme

über Satxtancisâncferunq und ~e~yq~?repiG~~c,w'~i`D rA~+,~,t:r3s+4~i r e ~3es ;~gi~lsse die i~T7 i~3tisalztaaal7§r7lenhan º%. ï.Y' iLWx_x ~'Wi¢EYf ~'.ye~Dtehb~"Y.

Van eer ll':igcliiiede,seirsarri ,7-au:r; wiG" d :in PPot&srail erstell: und vcsm º%/ersammiungsieit.er und dem i'ratat;esllfixhrer uriierschrieben.

Die iffltpiiec,erversasnm4unq yfdrd von PrâSidentcn, be: dessen Verhinderung von einem ande.'en''orstandsmitglied 2teleifet.

Dis Versarrorniiarî' isE" besci" aiefà1" !ig, =,rrenn 15 % der Mit4tlieder anweserac! sind.

Die tBeschli.i5se der itt]itqtiecies'versari'tmiui?g werden in einfacher Stii" rimenmehrfieit gefailt. jecles iJ7ifd Eiec hai Anóecht auf eine Séirnane.

::es'fo ~taetd bat uneezüqiici:i efne Mitq#iedartrersami;riunci eirtzttberufen. wenn das

trre,?winsirateresee es erforciert rader wenn mindestens 5% der Mitqlieder die dr'iribe"c^'n'tinq sci3triftlich untE1r L4ngabe des Zwecks und der Grtinde force.

Ide Mitc64ecEerversen:ml2nq !^ftni4 aisr die Matter eines Jahres zwei Kasserepriifer. Eine ffledeïbJahi Est inQOci7.

'amen die ,.f:û'rrta e=-iieáre'.: FaestiivwUtesitsc:reideg bei der Beschltai3fassunq der illiitniieder!oL.sar*i6u,ng die Meinrireit der abgeqebenen gtsltigen F<:irn:rr.e*zeratF*aituTgen bieiberi Maher aul3er Betracht.

Ztti iJti" 743;~`ute't von 2/3, z^r A ndeïiw7r;q des VE3reiPlSzlFJecES s. zur

Vereis ;st eire iltiehrheit von 9110 der abqeqebenen

:_..7[isifv'a.lyviCy:(;Ç./~C3ie Ar ydRet~Ç~Ai~sj~ti¬ ~¢.~l~iryt~tp~glg'_tpvgE~ryird~ç,c~rtt}nc/i,s(~âqtziich vont

IOis~L9estiiKf-C. Die rYbsLSiFifi~,L6~F J É['uR Jeil`Vyh

s,,urc`nge`.lifart werden, wenn 1/3 der erschienenen Mitg{leder

~:,x?_Sii?'L_3.e'î':'S.S'"Z`iC's'?iu.~,e Und arr.: 1. etcifSuaP eines JahPes lm voraus

" a ,

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 20/10/2011- Annexes du Moniteur belge

MOD 3 2

119

i-iC:nt3r~.-%`~i;i en

D'~.{-~:~a:a?"¢d ~ie(f_ ..e .~~Y~ÉitWii~tei:lfe't'L~fiz}7:w á~~Ç,r"t=,', r.~~' ir!d:w.c"~Ca.G~r' ~:i':'`t".;"r:~S Í`:::iY! d~t'

.~

EiTfe:'.nYi4,lí:'Wér.+'

tf.P l~~e~á,3g.4~'" ~;r~:í~C'a'

n ? ti. j,. .d.. ~, t'.. ' ~ :" 7, ïa rt:~

1^.i"Ef'áv¬ 's~üi!Ci:î:~¬ ii':'+:.?`5irz: ~'~~ v2á'~ ,~.''.'y~ ,.,_'~~W~. ..~ ~ ,..i ~~7:-..~?~ :'s'ü,_~'i...i-i 4~}~ _a" ~ ,,:i~~,..i4"E!~ .~~

S'S

~,, .r~+ j yq

L~. ~ 6L' ~:] d.Ë . l

Der i óe: TIevé~Isve's'4ir: -.Izí:'~i~ 'wA"ciCRe's's9r1 ~.'t fr¬ a`cParnFenrt.

1. ^" iriz

2. Beuer

3.j&1r'steraït

das irlreigesrirn eind Kastiisrie vorç±csci~ °iaben. Die Reqieru:rqszeiQ ene Ore;dest?ms ist

ir der Retlei eine Session. Die 2k'rreute 7e6lriahr,°º%e Pr irozeëi etnern Llreigestirn iM`; er"st nac.h :1 Jaltrel wieder mL3ffiic11.

§13

#3uflvsainq des Vureins.

Auflësurtd des VereiiZs csder sEeunrtec'tínsttete: ~wecke isa das VprimCpen zum steuerbeaürrsisiqteri ZwecPá des Eraucht.unis Ka,t;-ievai zu vemenrieri. Weichem gerrieinnützigers Vereiri pieser 5rauchturrmspf'tede das Verm6ders zalliei?en saii, besti,rnrrrL die i'flitqiier~erveraerri4rtl4.,:no mit 2J3 illieh:heit der abeeaeberten Stirr:rneri.

Ber Besd9lluli über die Verwerrcilirq rwa¬ rt. erss ri,ch 7.:-.nvvriecaug. des zcrs4ântiir,e Finanzarritws z4àsoef4.iklI L'derd.Gn.

Tee B . I.'JTcsCtá.Nng MOD 3.2

"aroti~skrsll der Mt, rve:sarrrrrlurq am r6. September 2011



Annexes du Moniteur belge

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad 20/10/2011

`Jersch¬ einer:es, der .jahV`csfic.LB((3LYF.t'saCnralL;:ntg k" f:drr->eá:

= RojgeridP,:"

Grün-tf3etí's~s I..1:. hif?Y#buraC t 1°vs66 w.V. 1N,'ird ene gtiilÿ~e,':1,.[35j.Ji3tb in

prüwicler. Die Leifi:une deser Miederlassun" ~~ tiat Jei.2iri7

Sitz der ilàPtta°'iassunc. : T utr_er,er +6.E 4730 r'.~erLn " Zwec;c der Miederlassi.rriq, ist die B2tvalrcusjv.tf~~t~~

~,_:_~~~: urni des 3rauciitlar:'is KarrievaI. Sie unte,rsâtátzi: die

;n'::Er,es=crr der KasrfPvaiisten a:,+f lokaler und regionaler D~zs ,.V,es Wi;~.f'czlehr der E+Ledarl;~ssung ist das KE,er.der;ehr.

d9?se'" :intscreiduriq wC)111vvollend positiv zur KerinLriis. Auk liavhfrage slch'<eirt~ Bedenken siwiteris der Versarr3}-rEuri~

'Verantwortlicher "../o:stand des Vereins eind

Vorsn3 :e °. 26 BGB sind

der 1. Prâsident, Kurt Hoffmann, Raafstrasse 71 A, D 52076 Aachen

der Geschâf4.stiíihrer l- fe'inric.h-Josef Sauer Buschhâuserwe 26 D 52066 achen

der 1. iCassierer. Flans Georq Cischat.ko. West:strasse 14, D 52477 Alsdvrf

Zwei dieser VQr 5tandsrnitgiied;E;r vertreten den Verein gerichtlich und aul3erqerichwlich.

gezerChraet

Johann Poker Pieliebrandt

Verwalt:er für die beiloisc9ie NiederÊassunq

Text

eieefre 1eeneil`diret~`etr`~-aReen. ai~~~"~s~~~~ ~~~~~~~¬ e~ ~~ ~~~i:~~r~~r~i~Metsn ~ ~ ~ F r al I j? .ca ~ 4 r re

die ¬ 1c'Zu iJeret:rit?g

24/06/2015
ÿþ , --~--" : Ausfertigung, die nach Hinterlegung der Urkunde in den Anlagen zum Belgischen Staatsblatt zu veriiffentlichen ist Mon $.z

tl

lu

i~inlr rtz~tt oei der Kanzlei des he=ldvlsgerichts EUPEN

~ 5 -06- 2015

wn..v..nn.n..w.

Kartzlei

.Lr ;infi!Ar

Unternehmensnr : 0840.120.562

Name der Vereinigung 1 Stifturxg I Organismen

(ausgeschrieben) : KG Grün-Weiss Lichfenbusch 4966 e.V.

{abgekcrzt} :

Reci"ttsforrt'i: ~ ~G ( ' ben/ ~ O ~ LpMN"j

.~~,,D"51(066Aac~i~n I ~c-~t~ ~á~it uJ ~4

G~qenstand

âiiZ ~

der Urkunde : Ânderung im Vorstand und Ânderung der Gescháfts etle

Hiermit ze'tgen t,vir folgende Anderungen bel der KG Grün-Weiss Lichtenbusch 1986 e.1i, an: In der Mitgliederversammlung am 24.04.2095 wurde

Herr Michael Hermanns

Raafstralle 71

52076 Aachen

Deutschland

zuur neuen Geschâtïsführer der KG Grün-Weiss Lichtenbusch 1966 e.V, gew5hlt. Er fbst damit Herrn Heinz Sauer ais Geschâftsführer ab.

Dadurch ergibt sich eine Anderung der Adresse der Gescháftsstelfe in Deutschland. Diese lautet:

KG Grün Weiss Lichtenbusch 1966 e.V.

Herr Michael Hermanns

Raafstral3e 71

52076 Aachen

Deutschland

ziet: Anzeige der Anderung und Veráffentlichung im belgischen Amtsblatt

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 24/06/2015 - Annexes du Moniteur belge

te,

Bitte ouf der letzten Seite des Teils B angeben : Auf der Vorderseite: Name und Eigenschaft des beurkundenden Notars otter der Personen, die dazu errndchtigt sind die Vereinigung, die Stiftung oder die Drganismus Dritten gegentsber, zu vertreten.

Auf der Rückseite : Name und Unterschritt.

Coordonnées
KARNEVALSGESELLSCHAFT GRUN-WEISS LICHTENBUSC…

Adresse
TOTLEGER 16 4730 RAEREN

Code postal : 4730
Localité : RAEREN
Commune : RAEREN
Province : Liège
Région : Région wallonne